Anzeige

Amur - Asiens Amazonas: Making of

Der Amur zählt zu den längsten Flüssen der Erde – und ist doch kaum bekannt. Ein Blick hinter die Kulisesn der dreiteilige Terra Mater Serie.
Video / 10 Min. Dauer
Anzeige

Der Amur ist kein Fluss, sondern ein riesiges Fluss-System von kontinentaler Dimension, eine Wasserlandschaft mit Tausenden Flüssen, Sümpfen und Seen, deren ungeheure Wassermassen ständig von den Wolken des Pazifiks erneuert werden.  An seinem Mündungsdelta - da, wo sich die Küsten des Japanischen und des Ochotskischen Meeres in der Tatarenstraße treffen - beginnt eine ungewöhnliche Entdeckungsreise gegen den Strom, vom Pazifik fünftausend Kilometer landeinwärts bis in die Mongolische Steppe.

Dieses Netzwerk von Gewässern verbindet die unterschiedlichsten Landschaften und Klimazonen. Die erste Folge der dreiteiligen Serie erkundet den Unterlauf des Stroms durch den Fernen Osten Russlands bis zur chinesischen Grenze.

Anzeige