Noctis Austria: der faszinierende Sternenhimmel über ÖsterreichEin Blick in die tiefen des Weltalls: Der steirische Astrofotograf Michael Kleinburger dokumentierte vom Nationalpark Gesäuse aus ein Jahr lang das Zentrum der Milchstraße. Hier seine faszinierenden Aufnahmen.
Sommer 2022: Das neue Terra Mater Magazin ist da!Wir feiern 10 Jahre Terra Mater Magazin! In unserer Jubiläumsausgabe präsentieren wir ein Panoptikum unserer besten Reportagen. Dazu reisen wir in zehn Speisen um die Welt, besuchen einen Fusionsreaktor und folgen flatternden Monarchen.
Terra Mater Fotowettbewerb 2022: Große BilderWir suchen die schönsten Landschafts- und Wildtierbilder des Jahres! Machen Sie mit beim großen Terra Mater Fotowettbewerb 2022 und gewinnen Sie wertvolle Preise aus der Welt der Fotografie.
Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo 20221.500 Fotografien, ausgestellt unter freiem Himmel entlang eines sieben Kilometer langen Rundweges durch Gassen und Parks, locken Fotofreunde im Sommer nach Baden bei Wien.
Whale-Watching auf SyltAuf einer zweitägigen Radtour entlang des Wal-Pfades erfährt man alles über das Leben der Schweinswale, die an der Sylter Westküste heimisch sind.
Group 4 Leuchtfeuer des Lebens: TrailerAuf der Erde, in der Luft, im Wasser: Wo immer die Wissenschaftler auf Tiere und Pflanzen stoßen, finden sie lebendiges Licht. Tauchen Sie ein mit diesem Dokumentarfilm in ein unbekanntes Universum – mit Sir David Attenborough als Reiseführer.
Sind Katzen wirklich so unsozial wie wir glauben?Über Katzen und Menschen: „Es gibt diesen Glauben, dass Katzen nicht besonders sozial sind“, sagt Kristyn Vitale von der Oregon State University. „Doch die Realität sieht anders aus.“
10 verrückte Vogelporträts von Fotograf Tim FlachFotograf Tim Flach hat Federvieh aus allen Erdteilen ins Studio geholt, um dessen Persönlichkeit, Schönheit und Wunderlichkeit ans Licht zu bringen.
Zum 200. Geburtstag: Gregor Mendel und die ErbsenpflanzeDer Augustinermönch Gregor Mendel entdeckte die Vererbungsregeln und schuf so die Grundlage der modernen Genetik. Am 20. Juli 2022 jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal. Sieben Lektionen für ein gelingendes Leben.
Ein Wunder namens BärtierchenSie gelten als die robustesten Tiere der Erde: +100°C, -273°C, radioaktive Strahlung? Kein Problem! Bärtierchen, so genannt, weil ihre behäbigen Bewegungen an jene von Bären erinnern.
Terra Mater Society: Das Premium-Angebot für unsere AbonnentenHerzlich willkommen: Hier finden entdecken Sie ein erweitertes Angebot exklusiv für unsere Terra Mater Magazin Abonnentinnen und Abonnenten.
Die Vjosa: Wie der Fluss 27 Wasserkraftwerken zu trotzen versuchtDie griechisch-albanische Vjosa ist eines der letzten großen frei fließenden Gewässer Europas. Umweltschützer und Energiekonzerne ringen nun um das einzigartige Naturjuwel.
Biblioburro: Wenn die Bildung mit dem Esel kommtEin Mann und eine Idee: zwei Esel und zwei Kisten Bücher. Luis Soriano bringt Bildung in die entlegenen Dörfer Kolumbiens. Geldsorgen, Paramilitärs, selbst ein schwerer Unfall können ihn nicht stoppen.
Kuba: Die schrillen Boten der GötterDie afrikanische Religion der Yoruba strandete vor Jahrhunderten mit den Sklaven in der Neuen Welt. In Kuba ist sie eine rätselreiche Mixtur aus Göttern und Geistern, Rhythmen und Klängen, verabreicht von Priesterinnen und Priestern wie Natividad Chivás.
Patagonien: Die Cowboys am Ende der WeltDie besondere Liebe des Fotografen Tomás Munita gehört Patagonien: Im neuen Terra Mater Magazin zeigt er uns die Bilder einer eindrucksvollen Reportage über sehr spezielle Viehhirten am südlichsten Zipfel seiner Heimat.