Anzeige

Das dunkle Geheimnis der Neandertaler: Trailer

Ein Mordfall, 49.000 Jahre ungeklärt: Was hat eine Gruppe prähistorischer Menschen zwanzig Meter unter der Erde in einer dunklen und feuchten Höhle zu suchen? Die faszinierende Geschichte von Neandertalern, dem kältesten aller Cold Cases.
Video / 1 Min. Dauer
Anzeige

Im Bergland im Norden Spaniens erkunden 1994 Freizeitforscher das ausgedehnte Karst-Höhlensystem von El Sidrón. In einem der engen, dunklen Gänge erfasst der Lichtkegel ihrer Taschenlampen menschliche Knochen: zwei Unterkiefer ragen aus dem Lehm.

Anzeige

Die ganze Doku, exklusiv für Terra Mater Abonnent*innen!

Die geschockten Finder rufen die Polizei, da sie annehmen, die Knochen stammen aus der Zeit des spanischen Bürgerkrieges. Bekannterweise dienten Höhlen wie El Sidrón den Republikanern als Verstecke vor den Truppen Francos. Die Spurenaufnahme der Polizei und die anschließende Untersuchung der Gerichtsmedizin ergeben jedoch ein anderes Bild, das überraschenderweise viel weiter in die Menschheitsgeschichte zurückführt und damit eine wissenschaftliche Sensation darstellt: die Knochen aus El Sidrón stammen nicht von Freiheitskämpfern aus den 30iger Jahren des 20. Jahrhunderts, sondern sind Relikte von Neandertalern, die hier vor rund 49.000 Jahren lebten und womöglich eines gewaltsamen Todes starben.

Abo
Angebot für Terra Mater-Jahresabo mit Schreibset
  • 19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich

  • Terra Mater Schreibset als Geschenk

  • Zugang zur Terra Mater Society

Zum Angebot