Ein Team der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne lässt – unterstützt von der Stiftung Wings for Life – Querschnittgelähmte aufstehen und gehen. Das ist noch keine Heilung, doch ein Meilenstein auf dem Weg dorthin.
Im Hochsicherheitslabor der Grazer Universitätsklinik werden unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen neue Waffen gegen die Pandemie getestet. Das Terra Mater Magazin beim Lokalaugenschein.
Im Krankenhaus von Lambarene, tief im Dschungel Gabuns, kämpfte schon Albert Schweitzer gegen die Malaria. Nun haben Forscher hier eine hochwirksame Impfmethode zur Bekämpfung der Tropenseuche entwickelt.
Die Welt braucht neue Ideen zum Schutz der Menschen gegen Viren: Terra Mater präsentiert eine Auswahl der vielversprechenden Konzepte, die uns die gefährlichen Erreger vom Leibe halten sollen.
Edward Jenner und wie er die Welt veränderte: Am Ende des 18. Jahrhunderts etabliert der englische Landarzt die Pockenschutzimpfung in der Medizin und setzt einen unverrückbaren Eckstein in der Entwicklung der Immunologie.
Ansteckende Krankheiten aus den Tropen bedrohen Europa. Auf der Ostseeinsel Riems bereiten sich ein Insektenexperte und eine Virologin auf die Ankunft der neuen Erreger vor.
Wieder gehen können: Der französische Wissenschaftler Professor Grégoire Courtine im Gespräch mit Terra Mater über die Zukunftsaussichten der von ihm entwickelten STIMO-Elektrotherapie für querschnittgelähmte Patienten.