Wo man den Sternen so nah ist wie in der Wüste

Sterne, soweit das Auge reicht
Der Sternenpark Rhön hat etwas Magisches. Ursprünglich hatte er den Zweck, nachtaktive Lebewesen zu schützen. Doch nebenbei bietet er Besuchern die Möglichkeit den Sternen so nah zu sein wie kaum irgendwo sonst. Weil die Region des Mittelgebirges so dünn besiedelt ist, sind hier so viele Sterne zu sehen, wie in den Wüstenregionen von Namibia. Die Gegend ist eine der wenigen in Europa, in der man die Milchstraße in ihrer ganzen Leuchtkraft erkennen kann. Wer mehr über die Gestirne erfahren möchte, dem stehen Mondlicht- und Sternguckerwanderungen oder die Informationstafeln an den Himmelsschauplätzen zur Verfügung.
TIPP: Im Sternenpark gibt es fünf Himmelsschauplätze. Alle Plätze sind mit verschiedenen Utensilien zum besseren Beobachten wie zum Beispiel mit Karten, Ferngläsern und Polarstern-Findern ausgestattet.

Wandern über einstige Vulkane
Etwas weiter südwestlich liegt der Vogelsberg, wo es einst heiß herging: Das größte Vulkangebiet Mitteleuropas ist heute Nährboden für blühende Wiesen, sanfte Berge und romantische Täler – wie gemacht für ausgiebige Wanderungen. Hier ist der Vulkanring eine gute Möglichkeit, die Gegend zu erkundschaften. Der 118 Kilometer lange Rundwanderweg führt auf schönen Wegen durch den Naturpark Vulkanregion Vogelsberg und durch die historische Altstadt Laubach, die sich mit ihrem Fachwerk und den engen Gassen wie eine Zeitreise ins Mittelalter anfühlt.

Käse selbst herstellen
In die Landschaft eingebettet liegt die Schäferstadt Hungen und ist mit ihrer traditionellen Käseherstellung ein Ort des Genusses. In der dortigen Käsescheune bekommt man alle Schritte der Herstellung erklärt. Was in der dortigen Käsescheune sofort ins Auge sticht, ist die riesige Glasfront: Sie gewährt Besuchern einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen. Im Anschluss kann man sich gleich selbst in der Käseherstellung versuchen und seinen eigenen Käse mit nach Hause nehmen.
Weitere Informationen unter hessen-tourismus.de sowie germany.travel/embrace


30€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Buff-Tuch als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society