Anzeige

Die Erdbeben-Jäger: Trailer

2016 gab es in Italien eine Art Erdbeben-Sturm, fast 300 Menschen kamen ums Leben. Lassen sich Beben in Zukunft zuverlässig vorhersagen?
Video / 1 Min. Dauer
Anzeige

Im Sommer und Herbst 2016 erschütterte eine ungewöhnliche Reihe von extremen seismischen Ereignissen in den Apenninen in der Zentralregion Italiens. Die Städte Amatrice und Norcia sowie mehrere Orte in der Umgebung wurden großräumig zerstört, fast 300 Menschen kamen ums Leben, die Zerstörungen werden noch auf Jahre hinaus sichtbar bleiben.

Doch die Erdbebenserie bot auch einen unerwarteten Impuls für die Wissenschaft. Nach der Zerstörung Amatrices überzogen italienische und britische Seismologen die Region mit einem dichten Netz von Erdbebensensoren. Als wenige Wochen später die Erde erneut bebte, lieferte das Messdaten sie mit einer bisher undenkbaren Dichte und Genauigkeit: Man konnte erstmals Erdstöße aus nächster Nähe vermessen.

Anzeige
Abo
Angebot für Terra Mater-Jahresabo mit Schreibset
  • 19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich

  • Terra Mater Schreibset als Geschenk

  • Zugang zur Terra Mater Society

Zum Angebot