Die Augen der Atacama: Trailer
Astronomen versuchen seit langem, diese und weitere grundlegende Fragen zum Ursprung unserer Welt zu klären – mit immer fortschrittlicheren, genaueren und besseren Instrumenten. Nach zwei Jahrzehnten Vorbereitung ging mit ALMA auf dem über 5.000 Meter hohen Chajnantor-Plateau in der nordchilenischen Atacama-Wüste ein beispielloses interkontinentales Astronomiegroßprojekt in den Vollbetrieb.
ALMA steht für Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array und bezeichnet einen Verbund von 66 Radioteleskopen. Die einzelnen Antennenschüsseln haben einen Durchmesser von rund 15 Metern, können zusammengeschaltet werden - und auf diese Weise besonders scharf und weit ins All hinaus spähen.
Zur ganzen Doku „Die Augen der Atacama“, exklusiv für Terra Mater Abonnent*innen:

19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Schreibset als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society