Anzeige

Super Sapiens - Der neue Mensch (EP1: Digitale Optimierung)

Ist der Mensch kurz davor, seinen eigenen Nachfolger zu erschaffen? Die Geschwindigkeit, mit der Mensch und Technik immer weiter verschmelzen, legt diese Frage nahe.
Video / 49 Min. Dauer
Anzeige

Die spektakuläre zweiteilige Dokumentation Super sapiens - Der neue Mensch  ist eine Eigenproduktion der Terra Mater Studios. Sie präsentiert brandaktuelle Forschungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Was heute noch nach Science Fiction à la Terminator, Robocop & Co. klingt, könnte schon bald Realität sein.

Die erste Folge mit dem Titel Digitale Optimierung zeigt, wie Wissenschaftler und High Tech-Start Up-Unternehmer versuchen, die körperlichen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten des Menschen mit Hilfe raffinierter Geräte und Computerprogramme auszuloten, zu erweitern und zu optimieren.

Anzeige

Längst haben wir uns in den westlichen Industriegesellschaften so sehr von moderner Technologie abhängig gemacht, dass ein Leben ohne diese heute beinahe undenkbar erscheint. Wir verwenden Mobiltelefone als nützliche, ja unverzichtbare Helfer und Begleiter im Alltag. Inzwischen sind Smart Phones um ein Vielfaches leistungsfähiger als zum Beispiel die Computer des Apollo-Mondprogramms.

Die gesellschaftliche Entwicklung verläuft immer rascher: junge Menschen versammeln sich auf sogenannten Implant Parties, bei denen sie sich reiskorngroße Computerchips unter die Haut einpflanzen lassen. Damit tauschen sie anschließend über Funk persönliche Daten aus, aktivieren Türen mit elektronischen Zugangscodes oder steuern Geräte wie Drucker und Kaffeemaschinen nach ihren individuellen Vorstellungen und Vorlieben.

Militär wie auch private Bastler versuchen wiederum, mit gezielten und exakt dosierten Elektroschocks unsere Gehirne leistungsfähiger zu machen. Ein weiteres Forschungsfeld sind gedankengesteuerte Prothesen, die für manche Zeitgenossen über kurz oder lang eine ernsthafte Konkurrenz für unsere gesunden und funktionsfähigen natürlichen Körperteile darstellen.

Diese Dokumentation stellt die technischen Entwicklungen und ihre möglichen gesellschaftlichen Folgen zur Diskussion. Zu Wort kommen Experten beider Seiten: Fortschrittsbefürworter des technisch Machbaren und Möglichen ebenso wie Kritiker, die die Entwicklung mit Skepsis und Sorge verfolgen.

Die aufwändige Produktion bietet einen Ausblick in die gar nicht so ferne Zukunft des Homo sapiens - und auf seine möglichen Nachfolger ...

Abo
Angebot für Terra Mater-Jahresabo mit Schreibset
  • 19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich

  • Terra Mater Schreibset als Geschenk

  • Zugang zur Terra Mater Society

Zum Angebot