Zwei Löwen auf Reisen - Heimkehr nach Afrika
Terra Mater: „Zwei Löwen auf Reisen - Heimkehr nach Afrika“
An einem spanischen Strand gelten sie als Highlight für gelangweilte Touristen: Zwei junge Löwen, kaum acht Wochen alt, müssen für Fotos mit Touristen posieren – zehn Euro kostet eine Fotosession. Doch die Tiere sehen verängstigt aus, sind nur wenige Kilogramm schwer und wirken völlig ausgemergelt.
Die Löwenschutz-Organisation CACH erhält einen anonymen Hinweis und geht der Geschichte nach. Mit Hilfe der Behörden können die unterernährten Jungtiere letztendlich in ein Tierschutzzentrum in Madrid umgesiedelt werden: Die beiden kleinen Löwen Yame und George können hier vorübergehend leben.
Doch schon bald muss eine permanente Bleibe für die Findelkinder her: So wird der weltbekannte “Löwenflüsterer” Kevin Richardson um Rat gefragt. Er lehnt es prinzipiell ab, Jungtiere aus der Zooindustrie bei sich aufzunehmen – schließlich sind seine Kapazitäten begrenzt. Doch Yame und George haben unendliches Glück, für die beiden macht der Südafrikaner eine seltene Ausnahme.
Umzug nach Afrika
Vor einem Umzug nach Afrika muss sich allerdings der Gesundheitszustand der Jungtiere noch deutlich besser: Die beiden Katzen haben Läuse, sind unterernährt, leiden unter Vitaminmangel und Organschäden. Impfungen, gute Ernährung und Haltung zeigen bald Fortschritte. Dann gilt es noch reichlich bürokratischen Hürden zu überwinden, bevor für Yame und George endlich eine rosigere Zukunft beginnen kann.
Per Flugzeug geht es endlich nach Südafrika, wo Kevin Richardson die Jungtiere empfängt. Die beiden sind allerdings alles andere als „leichte Fälle“ – die kleinen Löwen halten Ärzte, Ranger und Kevin Richardson selbst auf Trab. Er nimmt sich der Findelkinder persönlich an und möchte sie, soweit möglich, an ein Leben in der „Wildnis“ der großzügig angelegten Gehege gewöhnen.
In absoluter Freiheit werden die jungen Löwen nie überleben können – dafür sind sie zu sehr an Menschen gewöhnt. Doch Kevin und sein Team planen für Yame und George ein möglichst artgerechtes und natürliches Leben. Von Spanien bis nach Afrika begleitet sie diese Dokumentation.

30€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Buff-Tuch als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society