Anzeige

Das Lied der Gibbons: Trailer

Für die bedrohte Art der Skywalker-Gibbons in den Bergwäldern an der Grenze zwischen China und Myanmar spielten ein Forscher und ein Musiker Heiratsvermittler. Ein Dokumentarfilm über ein ungewöhnliches Experiment mit ungewissem Ausgang.
Fotos: TMFS Video / 2 Min. Dauer
Anzeige

2017 gaben chinesische Wissenschaftler bekannt, sie hätten eine neue Affenart identifiziert. Sie nannten sie Skywalker Gibbons – zum einen, weil diese Tiere ausschließlich hoch in Baumkronen leben, zum anderen aber auch wegen der Begeisterung der Forscher für den Film Star Wars. Das Tragische an der Entdeckung dieser neuen Art war die Erkenntnis, dass es nur noch etwa 150 Skywalker Gibbons gibt.

Gibbons sind die kleinsten Menschenaffen. Sie kommunizieren durch spezielle Rufe miteinander – diese Art der Verständigung spielt insbesondere bei der Partnersuche eine entscheidende Rolle. Gibbon-Paare bleiben ihr ganzes Leben zusammen, doch ohne vorherigen gemeinsamen „Gesang“ zwischen Weibchen und Männchen gibt es jedoch keine Chance auf eine Paarung – und damit auch keinen Nachwuchs. Kann die Wissenschaft helfen?

Anzeige
Abo
Angebot für Terra Mater-Jahresabo mit Schreibset
  • 19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich

  • Terra Mater Schreibset als Geschenk

  • Zugang zur Terra Mater Society

Zum Angebot