Physik des Alltags: Warum ist die Sonne gelb?

Aufnahmen des Sternenhimmels mit Hochleistungsteleskopen zeigen eine überwältigende Farbenpracht. Wie kommen die leuchtenden Gasbälle aber zu diesen unterschiedlichen Farben? Ausschließlich durch ihre Temperatur!
Sehen wir uns dazu ein Stück Metall im Schmiedefeuer an. Es leuchtet bei steigender Temperatur zunächst dunkelbraun und verändert dann seine Farbe über Rot und Orange bis hin zu Gelb und Weiß (Daher stammt auch die Redewendung „jemanden zur Weißglut bringen“. Soll bedeuten: verdammt heiß vor Wut!).
Bei einem Stern ist das sehr ähnlich: Sein Strahlungsverhalten – und somit seine Farbe – hängt nur von der Oberflächentemperatur ab. Bei kühleren Sternen überwiegt der Rotanteil im Spektrum, daher leuchten sie rötlich. Bei heißeren Sternen überwiegt der Blauanteil, und sie leuchten bläulich.

Die Sonne liegt temperaturtechnisch mit rund 5.500 °C ziemlich in der Mitte. Ihr Strahlungsmaximum liegt im grünen Farbbereich. Wieso leuchtet die Sonne dann nicht grün? Weil sie im gesamten Farbspektrum recht gleichmäßig strahlt. Solche Körper sehen wir immer weiß.
Aber Moment mal: Ist die Sonne nicht eigentlich gelb? Lernt man doch schon im Kindergarten!

Nein, das Sonnenlicht scheint perfekt weiß. Der Beweis: Schönwetterwolken, Bierschaum oder Schnee reflektieren das gesamte Sonnenlicht, und sie sind der Inbegriff von Weiß. Warum hat man die Sonne dann gelb im Kopf gespeichert

Das Gelbe-Sonne-Paradoxon ist so zu lösen: Steht die Sonne hoch am Himmel, ist der Lichtweg durch die Atmosphäre kurz. Die Sonne strahlt ungefiltert und somit weiß, ist aber viel zu hell, um direkt angesehen zu werden. Ist sie näher am Horizont, muss ihr Licht einen längeren Weg durch die Atmosphäre gehen. Dabei wird das blaue Licht gestreut und verschiebt die Sonnenfarbe Richtung Gelb. Im Extremfall wird sie ganz knapp über dem Horizont sogar rötlich.
Fazit
Man kann die Sonne nur ansehen, wenn sie durch die Atmosphäre quasi abgedimmt ist, und dann ist sie gelblich. So entstand der Mythos. Und natürlich lassen sich gelbe Sonnen auch besser zeichnen als weiße.
Terra Mater Video

19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Schreibset als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society