Anzeige

Gerettet: So gelang der Artenschutz beim Europäischen Wolf

Am Wolf scheiden sich die Geister. Für einige ist er noch immer der grausame Bösewicht aus den Märchen; andere idealisieren Isegrim geradezu, nutzen ihn als Projektionsfläche für ihre eigenen Sehnsüchte nach einem wilden, freien Leben.
Text: Kurt de Swaaf, Fotos: Mauritius Images / 1 Min. Lesezeit
Terra Mater, Wolf, Wölfe, Rudel, Wald, Tierwissen, Tier Foto: Mauritius Images
Das Wolfsrudel hat etwas ins Visier genommen.
Anzeige

Nüchterne Daten vermögen die Emotionalität der Debatten nicht einzudämmen, aber sie sind eindeutig: Canis lupus kehrt heim, fast überall auf unserem Kontinent.

Die Folgen einer jahrhundertelangen Ausrottungskampagne werden damit rückgängig gemacht. In erster Linie ist es die Anpassungsfähigkeit der Graupelze, die diese Entwicklung ermöglicht. Wölfe sind ökologisch flexibel und kommen auch mit menschlichen Einflüssen gut zurecht. Am Stadtrand von Rom hat sich ein Rudel sogar in einem von Flughafen, Ölraffinerie und Autobahn eingeklemmten Wald niedergelassen.

Anzeige

Hauptsache, es gibt genug Futter, in diesem Fall Wildschweine. Ohne gesetzlichen Schutz ginge es allerdings wohl nicht. Noch immer werden viele Wölfe illegal getötet.

Mehr Viehschutz und Aufklärung wären daher sinnvoll.

Terra Mater, Wolf, Europäische Wolf, Tierwissen, gerettete Tierart Foto: Mauritius Images
Der Europäische Wolf gehört zu den wenigen geretteten Tierarten.

Europäischer Wolf – Canis lupus

Zahl der Individuen

mehr als 17.000

Verbreitungsgebiet

Teile von Süd-, Ost- und Mitteleuropa, Skandinavien, Balkan

Erfolgreicher Artenschutz gelang auch bei diesen Tieren:

  • Iberischer Luchs – Lynx pardinus

  • Blaue Leguan – Cyclura lewisi

  • Arabische Oryx-Antilope – Oryx leucoryx

  • Kakapo – Strigops habroptila

  • Amerikanischer Alligator – Alligator mississippiensis

  • Rodrigues-Flughund – Pteropus rodricensis

  • Panzernashorn – Rhinoceros unicornis

  • Kalifornischer Kondor – Gymnogyps californianus

  • Buckelwal – Megaptera novaeangliae

  • Wisent– Bison bonasus

  • Großer Panda – Ailuropoda melanoleuca

Abo
Angebot für Terra Mater-Jahresabo mit Schreibset
  • 30€ für Ausgaben Terra Mater jährlich

  • Terra Mater Buff-Tuch als Geschenk

  • Zugang zur Terra Mater Society

Zum Angebot