Naturdoku: Der Kotknacker – Haufenweise Lösungen

Ob würfel-förmig, leuchtend orange, kleine oder große Haufen - das was bei Tieren hinten rauskommt, spielt eine viel größere Rolle für unsere Erde, als die meisten Menschen sich vorstellen.
Scott Burnett ist Ökologe mit der besonderen Leidenschaft für das, was hinten rauskommt. Er nimmt die Zuseher mit auf eine aufregende Reise in die geheimnisvolle Welt der kleinen Häufchen und großen Haufen. Ob die Würfel der Wombats, die Riesenhaufen der Panzernashörner oder die orangefarben leuchtenden Hinterlassenschaften von Blauwalen - rund um den Globus nutzen Wissenschaftler und Naturschützer Wildtier-Exkremente als nahezu unerschöpfliche Informationsquelle. Ganz nach dem Motto: In der Losung liegt die Lösung!
Wie können die Kot-Würfel des Wombats entstehen?
Als Wildtierökologe trifft Scott nicht nur Forschende, die sich mit den Exkrementen beschäftigen, sondern auch deren Verursacher: Da ist der Wombat, flauschiger Australier, Beuteltier, wohnhaft unter anderem auf Maria Island, einer kleinen Insel vor der Ostküste von Tasmanien. Wombats hüten ein seltenes Geheimnis: Ihre Hinterlassenschaften haben Ecken und Kanten, sind würfel-förmig. Überall auf der Insel findet Scott kleine Wombat-Würfel-Stapel. Doch welchen Zweck erfüllt ihre außergewöhnliche Form? Gemeinsam mit einem Wombat-Experten beginnt er zu beobachten und zu experimentieren.



In Assam in Indien entdeckt Scott Parallelen zur Welt der Wombats. Zwar hinterlassen die seltenen Panzernashörner keine kleinen Würfel, sondern riesige Haufen – doch wie Wombats wählen Nashörner ganz bestimmte Orte, um sich zu erleichtern – und immer wieder dieselben. Dient den Nashörnern ihr Kot als Kommunikationsmittel? Wenn ja, welche Informationen stecken dann in ihren Haufen? Kotknacker Scott findet spannende Antworten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Andrew Dennis zeigt Scott, wie ein Häufchen Kasuar-Kot helfen kann, die bedrohten Regenwälder von Queensland zu retten und warum der Kot der Blauwale orangefarben leuchtet. Spätestens jetzt wird klar: Kot ist alles andere als Dreck, im Gegenteil: In der Losung liegt für vieles die Lösung!
TV-Tipp
"Terra Mater: Der Kotknacker - Haufenweise Lösungen", am Mittwoch, 01.06. ab 20:15 Uhr bei ServusTV.

19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Schreibset als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society