Unser Mittelmeer – Die Letzten ihrer Art

Die zweite Folge des Terra Mater-Vierteilers "Unser Mittelmeer" zeigt, wie wir die rarsten Bewohner des Mittelmeers vor dem Verschwinden bewahren können. So wird an vielen Stränden im östlichen Teil des Meeres großes Augenmerk darauf gelegt, dass die Baby-Schildkröten unbehelligt schlüpfen können. Sie sind extrem selten geworden, aber noch existieren einige Gruppen von Pottwalen an mehreren Stellen des Mittelmeeres. Kaum zu glauben, angesichts von Schiffsverkehr, kommerziellem Fischfang und unserer unablässigen Suche nach Bodenschätzen am Meeresgrund, die den großen Meeressäugern zusetzen. Und der Seeadler ist mittlerweile wahrscheinlich der seltenste Greifvogel im Mittelmeerraum.
Hier geht es zum Video: Unser Mittelmeer – Die Letzten ihrer Art




Jetzt vormerken:
Folge 1: Die große Reise (hier zum Nachschauen)
Folge 2: Die Letzten ihrer Art (Mittwoch, 29.06., ab 20:15 Uhr)
Folge 3: Der Weg ins Leben (Mittwoch, 06.07., ab 20:15 Uhr)
Folge 4: Der Kreislauf der Natur (Mittwoch, 13.07., ab 20:15 Uhr)
Mehr Natur-Videos entdecken auf servustv.com und exklusiv in der Terra Mater Society.

19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Schreibset als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society