Microadventures: Das Abenteuer vor der Haustür

Etwas Neues ausprobieren. Das Leben wieder spüren und dem Glück wieder nahe sein: Das sind Microadventures. Kleine und kostengünstige Abenteuer, die ganz einfach in den Alltag integriert werden können. Das Beste daran: Sie liegen direkt vor der Haustür. Für Trail-Ass Claudia Timm sind die Mini-Auszeiten unumgänglich, um den Kopf wieder freizubekommen. „Ich glaube, man muss sich immer wieder bewusst machen, was das für einen Wert hat und dass man durch die Mini-Abenteuer eigentlich keine Zeit verliert, sondern welche dazu gewinnt“, erzählt die Outdoor-Enthusiastin begeistert. Deswegen schwingt sie sich auch gerne einmal in der Mittagspause auf ihr Mountainbike, erklimmt die Berge und genießt ihre Jause mit dem Blick auf den See. Wer sie dabei stets begleitet, ist ihr geliebter Škoda Karoq. „Der Kompakt-SUV bringt mich zu dem Ort, von dem aus ich mein Microadventure starten kann und insofern ist das Auto schon ein großes Stück Freiheit“, erzählt die Naturliebhaberin. Wir durften Claudia bei einem ihrer Microadventures begleiten.
Video: Biken in den Alpen
Microadventure hochladen & gewinnen
Sie möchten die Welt vor Ihrer Haustür entdecken und mit Ihrem Microadventure andere Abenteurer inspirieren? Dann teilen Sie jetzt bis zum 14. Juli 2023 Ihr Microadventure mit uns und gewinnen Sie ein Škoda Enyaq Coupé für sechs Monate gefüllt mit einem Microadventure-Package für den nächsten Ausflug und viele weitere tolle Preise!
Kein Abenteuer ohne den richtigen Begleiter
Dank ihres treuen Weggefährten, dem Škoda Karoq, kommt Claudia sicher und schnell an den Ausgangspunkt ihrer Abenteuer. Denn das eingebaute Infotainmentsystem, navigiert die Outdoor-Enthusiastin verlässlich von A nach B und sorgt zudem für die Unterhaltung an Bord. Besonders praktisch: In dem großen Kofferraum bekommt die Naturliebhaberin alle ihre Sportgeräte unter und kann sich sofort ins nächste Microadventure stürzen. Eines ihrer Lieblingsfeatures des modernen Kompakt-SUVs ist der Rad-Träger. „Den schätze ich wirklich sehr, weil das Auto dann nicht schmutzig wird und ich das Rad einfach und ganz schnell hinten aufladen kann“, schwärmt Claudia. Und schon kann sich die Bike-Begeisterte auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – das Abenteuer!







Eins mit der Natur
„Die Mini-Auszeiten bringen Körper und Geist wieder in Einklang, also in einen Zustand völliger Entspannung und Zufriedenheit“, sagt die Salzburgerin mit einem Lächeln im Gesicht. Deswegen versucht sie, diese so oft wie möglich in ihren Alltag zu integrieren – und das selbst bei regnerischem Wetter. Bietet sich eine Gelegenheit, packt sie ihr wichtigstes Equipment zusammen und zieht los. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf, ist ein Helm, eine Stirnlampe und ein kleiner Snack für den Hunger zwischendurch.
Meine Arbeitserfahrung hat mir einfach bewusst gemacht, dass ich ohne die Microadventures nicht wirklich gut funktioniere. Ich bin einfach viel kreativer, produktiver, wenn ich immer wieder abschalten und draußen Energie tanken kann.
Claudia Timm

30€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Buff-Tuch als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society