Leipziger Neuseenland: Wo sich die Natur ein Stück Land zurückerobert hat

Bekannt für seine Musikgeschichte, ist Leipzig ein Garant für kulturellen Hochgenuss. Doch auch im Umland warten vielfältige Genüsse: das Leipziger Neuseenland. Als beliebtes Naherholungsgebiet bietet es klare Badeseen und zahlreiche Aktivangebote. Auch gefährdete Tierarten finden an den flachen Seen neuen Lebensraum. Vor allem für Wasservögel bieten die Seen ein Brut- und Rastgebiet.
Vom Bergbaugebiet zum Neuseenland
Die Rekultivierung und Renaturierung der Bergbaulandschaft im Landkreis Leipzig ist ein Vorzeigeprojekt: Durch die Flutung der Tagebaurestlöcher entstanden über 20 Seen mit einer Gesamtwasserfläche von etwa 70 Quadratkilometern. Ein neues, riesiges Naherholungsgebiet mit Wassersport- und Freizeitzentren, nur wenige Kilometer von Leipzig entfernt.

Mit dem Rad ins Seengebiet
Ist man erst einmal da, spielt das Auto nur noch eine untergeordnete Rolle: Die Leipzig Region ist ein Paradies für Radfahrer mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Routen. Allein die Neuseenland-Route führt auf etwa 100 Kilometern an neun der 20 Seen südlich von Leipzig vorbei. Natürlich kann man hier auch wunderbar wandern und dabei den Landschafts- und Strukturwandel der ehemaligen Tagebaulandschaft hautnah erleben.
TIPP: Falls die Tour zu lange dauert, einfach auf den Bus umsteigen: Die Buslinie 101 und 141 verkehrt jetzt an den Wochenenden und Feiertagen auch mit Fahrradanhänger. Routen: Zwenkau - Zwenkauer See – Böhlen - Hainer See – Borna sowie Probstheida – Markleeberger See – Störmthaler See – Borna

Abkühlung im glasklaren Wasser
Es sind aber vor allem die Wassersportler, die sich hier einfinden und um mit dem Paddelboot, Surfboard, Segelboot oder einfach schwimmend ganz in ihrem Element sind. Kein Wunder, sind die Seen doch in erster Linie Badeseen mit glasklarem Wasser und zahlreichen Angeboten, um aktiv zu werden. Neben Freizeit und Erholung dienen die Seen aber auch dem Natur- und Hochwasserschutz.

Kultur trifft Natur
Die Stadt Leipzig ist durch seine große Tradition als Musik- und Kulturhauptstadt schon immer eine Reise wert. Darüber hinaus überrascht die Region durch sein einmalig schönes Seen- und Freizeitgebiet. Die Entwicklung vom Braunkohletagebau zur Freizeitoase steht beispielhaft für die Region. Es ist eine Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, Wasser und Kultur. Für einen Urlaub, der keine Wünsche offenlässt.
Weitere Informationen unter leipzig.travel/seen sowie germany.travel/embrace


19,90€ für Ausgaben Terra Mater jährlich
Terra Mater Schreibset als Geschenk
Zugang zur Terra Mater Society